+49 (0) 5903 258990

© 2022 Gardendreams International GmbH

Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber

admin on 12. October 2022

Datenschutzhinweise

für Bewerberinnen und Bewerber

Wir freuen uns, dass Sie sich für uns interessieren und sich für eine Stelle in unserem Unternehmen bewerben oder beworben haben. Wir möchten Ihnen nachfolgend gerne Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung erteilen.

1. Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung von, durch GARDENDREAMS International GmbH organisierten, Videokonferenzen steht, ist:
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

GARDENDREAMS International GmbH
Bechsteinstraße 8
DE-48488 Emsbüren
E-Mail: info[at]gardendreams.de
Impressum: https://www.gardendreams.de/impressum/

(nachfolgend auch „GARDENDREAMS International GmbH“ oder „wir“)

Bei Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen oder zum Schutz Ihrer Daten durch die GARDENDREAMS International GmbH können Sie sich jederzeit auch an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:
Carla Holterhus
E-Mail: datenschutz[at]gardendreams.de

2. Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?

Wir verarbeiten die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung zugesendet haben, um Ihre Eignung für die Stelle (oder ggf. andere offene Positionen in unseren Unternehmen) zu prüfen und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.

3. Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Bewerbungsverfahren ist primär § 26 BDSG. Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind.

Sollten die Daten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. Unser Interesse besteht dann in der Geltendmachung oder Abwehr von Ansprüchen.

4. Wie lange werden die Daten gespeichert?

Daten von Bewerberinnen und Bewerbern werden im Falle einer Absage nach 6 Monaten gelöscht.

Für den Fall, dass Sie einer weiteren Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zugestimmt haben, werden wir Ihre Daten in unseren Bewerber-Pool übernehmen. Dort werden die Daten nach Ablauf von zwei Jahren gelöscht.
Sollten Sie im Rahmen des Bewerbungsverfahrens den Zuschlag für eine Stelle erhalten haben, werden die Daten aus dem Bewerberdatensystem in unser Personalinformationssystem überführt.

5. An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?

Ihre Bewerberdaten werden nach Eingang Ihrer Bewerbung von der Personalabteilung gesichtet. Geeignete Bewerbungen werden dann intern an die Abteilungsverantwortlichen für die jeweils offene Position weitergeleitet. Dann wird der weitere Ablauf abgestimmt. Im Unternehmen haben grundsätzlich nur die Personen Zugriff auf Ihre Daten, die dies für den ordnungsgemäßen Ablauf unseres Bewerbungsverfahrens benötigen.

6. Wo werden die Daten verarbeitet?

Die Daten werden grundsätzlich auf dedizierten IT-Systemen in unseren Räumlichkeiten verarbeitet. Auf diese IT-Systeme haben neben Administratoren nur Mitglieder der Personalabteilung und der Unternehmensleitung Zugriff.

Sollten Bewerberdaten bei Dienstleistern verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass dies unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben erfolgt. Eine Verarbeitung von Bewerberdaten außerhalb der europäischen Union erfolgt nicht.

7. Welche Rechte haben Sie, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht?

Sie haben gegenüber der GARDENDREAMS International GmbH folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf von erteilten Einwilligungen

7.1. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten von der GARDENDREAMS International GmbH nicht mehr verarbeitet. Es sei denn, diese kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung
In Einzelfällen verarbeitet die GARDENDREAMS International GmbH Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die GARDENDREAMS International GmbH Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:

GARDENDREAMS International GmbH
Bechsteinstraße 8
DE-48488 Emsbüren
E-Mail: datenschutz[at]gardendreams.de

Ihnen steht im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerdem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-450
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

Stand: September 2022

Our website uses cookies, pixels and similar technologies to provide you with the best possible experience, to personalize content and ads, to offer social media functions and to analyse traffic to our website. The use of our services is also analysed by some of our partners. You can find more information in our privacy policy.
AcceptDeclineSettings
Manage consent

Privacy overview

This website uses cookies to enhance your experience as you navigate through the website. Of these, the cookies that are deemed necessary are stored in your browser as they are essential for the basic functions of the website to work. We also use third party cookies to help us analyse and understand how you use this website. These cookies are only stored in your browser with your consent. You also have the option to reject these cookies. However, rejecting some of these cookies may affect your browsing experience.
Functional
Functional cookies help perform certain functions, such as sharing website content on social media platforms, collecting feedback and other third party functions.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indices of the website, which helps to provide a better user experience for visitors.
CookieDauerBeschreibung
nitroCachedPagesessionDieses Cookie wird für das Plugin "Nitro Pack" für den Cache benötigt.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information about the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_ga_H8HRGZ0BS62 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert.
_gcl_au3 monthsWird von Google Tag Manager zur Verfügung gestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen.
Advertising / Tracking
Advertising cookies are used to provide visitors with relevant advertising and marketing campaigns. These cookies track visitors on different websites and collect information to deliver tailored advertising.
Others
Other uncategorised cookies are those that are analysed and have not yet been categorised.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are strictly required for the proper functioning of the website. These cookies ensure basic functions and security features of the website in an anonymous form.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo