+49 (0) 5903 258 990 info@gardendreams.de
  • DE
  • EN
  • FR
  • NL
Facebook Instagram Youtube Linkedin Xing
GARDENDREAMS International
  • Home
  • Produktwelten
  • Unternehmen
  • Karriere
  • Magazine
  • Kontakt
+49 (0) 5903 258990

© 2022 Gardendreams International GmbH

Datenschutz

admin on 18. Januar 2022

Datenschutzhinweise

Inhalt

 

  1. Wer ist Verantwortlicher für diese Website?
  2. Worum geht es?
  3. Wie werden Ihre Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet?
  4. Wer erhält Ihre Daten?
  5. Wann werden Ihre Daten gelöscht?
  6. Werden Ihre Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
  7. Werden Ihre Daten für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildungen verwendet?
  8. Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren
  9. Welche Rechte haben Sie, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht?
  10. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzhinweise

1. Wer ist Verantwortlicher für diese Website?

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die:

GARDENDREAMS International GmbH
Bechsteinstraße 8
DE-48488 Emsbüren
E-Mail: info[at]gardendreams.de
Impressum: https://www.gardendreams.de/impressum/

(nachfolgend auch „GARDENDREAMS International GmbH“ oder „wir“)

Bei Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen oder zum Schutz Ihrer Daten durch die GARDENDREAMS International GmbH können Sie sich jederzeit auch an unsere Datenschutzbeauftragte wenden:
Carla Holterhus
E-Mail: datenschutz[at]gardendreams.de

2. Worum geht es?

Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten, bedeutet das, dass wir diese erheben, speichern, übermitteln, löschen oder in anderer Form nutzen. Mit personenbezogenen Daten sind Informationen zu natürlichen Personen gemeint, die sich auf dieser Website über die Angebote und Leistungen der GARDENDREAMS International GmbH informieren.

Falls Sie Kunde, Interessent, Beschäftigter, Lieferant oder Bewerber bei der GARDENDREAMS International GmbH sind, dann werden Ihre Daten auch im Rahmen Ihrer Geschäftsbeziehung mit uns oder Ihres berechtigten Interesses einer Rückmeldung von uns verarbeitet. Informationen dazu finden Sie in den Hinweisen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten.

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick, welche Daten die GARDENDREAMS International GmbH beim Besuch dieser Website zu welchem Zweck verarbeitet. Informationen zur Behandlung Ihrer Daten auf den Social Media Angeboten der GARDENDREAMS International GmbH finden Sie in den Datenschutzhinweisen für Social Media.

3. Wie werden Ihre Daten beim Besuch dieser Website verarbeitet?

3.1 Daten, die benötigt werden, um die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website werden die folgenden technisch erforderlichen Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • verwendeter Browser (Typ, Version, Sprache)
  • verwendetes Betriebssystem
  • Internetserviceprovider des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Webseiten
  • auf unseren Webseiten abgerufene Dateien
  • Webseite, von welcher der Nutzer auf unsere Webseiten gelangt ist
  • Webseite, die der Nutzer über unsere Webseite aufruft.

Die Verarbeitung der genannten Daten erfolgt zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b DSGVO. Zudem kann die Verarbeitung der Daten auch zur Wahrung berechtigter Interessen der GARDENDREAMS International GmbH auf Grundlage einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO vorgenommen werden. Im Falle der rechtswidrigen Nutzung dieser Website dienen diese Daten auch dazu, in Betracht kommende Rechtsverletzungen aufzuklären.

Die GARDENDREAMS International GmbH wertet diese Informationen zudem zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung dieser Website aus, ohne dabei personenbezogene Nutzerprofile zu bilden.

3.2 Verwendung von Cookies?

Notwendige Cookies:
Wir setzen Cookies ein, die für den Betrieb und das Ausspielen von Funktionen notwendig sind, um die Nutzung dieser Website sicher und anwenderfreundlich zu gestalten. Nur so können Nutzer auf den Webseiten navigieren und die Module bzw. Funktionen der Webseite bedienen. Ohne diese Cookies ist die Nutzung der Webseite unter Umständen nicht oder nur eingeschränkt möglich. Für einige Funktionen ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.

Die mit Hilfe dieser notwendigen Cookies erhobenen Daten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. In den Cookies werden die folgenden Daten gespeichert und übermittelt:

  • Aktuelle Session-ID
  • Inanspruchnahme bestimmter Website-Inhalte, zum Beispiel Häufigkeit oder Umfang der Nutzung
  • Kenntnisnahme bestimmter Website-Inhalte, wie zum Beispiel Produkthinweise

Da Webseiten kein Gedächtnis haben, informieren Cookies den Server darüber, welche Seiten dem Besucher angezeigt werden sollen. Dies hat den Vorteil, dass der Besucher sich nicht an alles erinnern oder nochmal durch die komplette Seite navigieren muss.

Fast alle der verwendeten technisch und funktional notwendigen Cookies sind Sitzungscookies, sogenannte „Session-Cookies“. Die darin gespeicherten Daten werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht.

Die von uns auf unserer Website verwendeten Cookies sind:

Notwending

 

CookieDauerBeschreibung
_wpfuuid11 JahreDieses Cookie wird vom WPForms WordPress Plugin verwendet. Das Cookie wird verwendet, um der kostenpflichtigen Version des Plugins zu ermöglichen, Einträge desselben Benutzers zu verbinden, und wird für einige zusätzliche Funktionen wie das Addon Form Abandonment verwendet.
CookieLawInfoConsent1 JahrSpeichert den Standard-Schaltflächenstatus der entsprechenden Kategorie und den Status der CCPA. Es funktioniert nur in Koordination mit dem primären Cookie.
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 JahrDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie “Werbung / Tracking” zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analytics11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie “Analytics” zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-others11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie “Andere” zu speichern.
viewed_cookie_policy11 MonateDas Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
cookielawinfo-checkbox-necessary11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie “Notwendig” zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-functional11 MonateDas Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie “Funktional” aufzuzeichnen.
cookielawinfo-checkbox-performance11 MonateDieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie “Performance” zu speichern.
Analytics

 

CookieDauerBeschreibung
_gcl_au3 MonateWird von Google Tag Manager zur Verfügung gestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen.
_ga_H8HRGZ0BS62 JahreDieses Cookie wird von Google Analytics installiert.
_ga2 JahreDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
Werbung / Tracking

 

CookieDauerBeschreibung
IDE1 Jahr, 24 TageGoogle DoubleClick IDE-Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm relevante Werbung entsprechend seinem Profil zu präsentieren.
_fbp3 MonateDieses Cookie wird von Facebook gesetzt, um nach dem Besuch der Website entweder auf Facebook oder auf einer digitalen Plattform, die von Facebook-Werbung unterstützt wird, Werbung anzuzeigen.
test_cookie15 MinutenDas test_cookie wird von doubleclick.net gesetzt und dient dazu, festzustellen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt.
fr3 MonateFacebook setzt dieses Cookie, um den Nutzern relevante Werbung zu zeigen, indem es das Nutzerverhalten im gesamten Web auf Websites verfolgt, die über das Facebook-Pixel oder das Facebook Social Plugin verfügen.
Performance

 

CookieDauerBeschreibung
nitroCachedPageSitzungDieses Cookie wird für das Plugin “Nitro Pack” für den Cache benötigt.

Die Verarbeitung von Daten mittels technisch und funktional notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG.

3.3 Kontaktformular und E-Mailkontakt

Auf unseren Webseiten ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit war, so werden die von ihm in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert:

  • Name
  • E Mail-Adresse
  • Freifeld für individuellen Text
  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit der Absendung

Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die auf den Webseiten bereitgestellten E Mail-Adressen möglich. In diesem Fall werden die mit der E Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers durch uns gespeichert. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt die Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages ab, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage.
Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme und der sich anschließenden Kommunikation verwendet. Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontaktformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, werden gelöscht, wenn die jeweilige Kommunikation mit dem Nutzer beendet ist, d.h. sobald sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

Die während des Absendevorgangs zusätzlich erhobenen personenbezogenen Daten werden spätestens nach einer Frist von sieben Tagen gelöscht.

3.4 Informationsanwendungen anderer Anbieter

Microsoft Cloud-Diensten
Zur Dokumentenspeicherung und Verwaltung, Kalenderverwaltung, E-Mail-Versand, Tabellenkalkulationen und Präsentationen, Austausch von Dokumenten, Inhalten und Informationen mit bestimmten Empfängern oder Veröffentlichung von Webseiten, Formularen oder sonstigen Inhalten und Informationen sowie Chats und Teilnahme an Audio- und Videokonferenzen werden die von Microsoft angebotene Cloud und die Cloud-Softwaredienste (sog. Software as a Service, z.B. Microsoft Office) genutzt. Hierbei werden u.a. Stammdaten und Kontaktdaten der Nutzer, Daten zu Vorgängen, Verträgen, sonstigen Prozessen und deren Inhalte verarbeitet. Microsoft verarbeitet ferner Nutzungsdaten und Metadaten, die von Microsoft zu Sicherheitszwecken und Serviceoptimierung verwendet werden. Informationen zu unseren Datenschutzhinweise für Videokonferenzen via Microsoft Teams erhalten Sie hier.

Im Rahmen der Nutzung öffentlich zugängliche Dokumente, Webseiten oder sonstige Inhalte, kann Microsoft Cookies auf den Rechner der Nutzer für Zwecke der Webanalyse oder um sich Einstellungen der Nutzer zu merken, speichern.
Wir nutzen die Microsoft Cloud-Dienste auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an effizienten und sicheren Verwaltungs- und Zusammenarbeitsprozessen. Soweit eine Verarbeitung von Daten in die USA stattfindet, verweisen wir auf die Verarbeitung auf Grundlage von Standardvertragsklauseln mit Microsoft sowie auf Basis von Rückausnahmen aus Art. 49 Abs. 1 DSGVO.

Weitere Hinweise erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft (https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement) und den Sicherheitshinweisen zu Microsoft Cloud-Diensten (https://www.microsoft.com/de-de/trustcenter). Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in der Microsoft Cloud uns gegenüber entsprechend den gesetzlichen Vorgaben widersprechen. Im Übrigen bestimmt sich die Löschung der Daten innerhalb von Microsofts Cloud-Diensten nach den übrigen Verarbeitungsprozessen in deren Rahmen die Daten verarbeitet werden (z.B., Löschung für Vertragszwecke nicht mehr erforderlicher oder Speicherung für Zwecke der Besteuerung erforderlicher Daten).

Die Microsoft Cloud-Dienste werden von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399 USA angeboten.

Google Analytics
Wir erheben und speichern auf dem Webserver mit Logfiles automatisch Informationen für eine statistische Auswertung, die Ihr Browser beim Aufruf der Internetseite an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version, verwendetes Betriebssystem, Besucher-IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die besuchten Seiten, übertragene Datenmenge, die Meldung über den erfolgreichen Abruf und der anfragende Provider. Die IP-Adresse wird von uns lediglich zu Zwecken der Abwehr von Angriffen und der Optimierung unserer Website verwendet und wird um die letzten drei Stellen verkürzt.

Die Internetseite von GARDENDREAMS International GmbH benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sofern wir die Nutzer um deren Einwilligung in den Einsatz der Drittanbieter bitten, ist die Rechtsgrundlage der Verarbeitung von Daten die Einwilligung. Ansonsten werden die Daten der Nutzer auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (insbesondere Interesse an wirtschaftlichen, nutzerfreundlichen und effizienten Leistungen) verarbeitet. In diesem Zusammenhang möchten wir Sie auch auf die Informationen zur Verwendung von Cookies in diesen Datenschutzhinweisen Aufmerksam machen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz unter Google Analytics finden Sie unter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://marketingplatform.google.com/intl/de/about/analytics/; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Arten der Verarbeitung sowie der verarbeiteten Daten: https://privacy.google.com/businesses/adsservices; Datenverarbeitungsbedingungen für Google Werbeprodukte und Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers von Daten: https://business.safety.google/adsprocessorterms.

Google Tag Manager
Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir sogenannte Website-Tags über eine Oberfläche verwalten und so andere Dienste in unser Onlineangebot einbinden können (hierzu wird auf weitere Angaben in dieser Datenschutzhinweise verwiesen). Mit dem Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) werden daher z. B. noch keine Profile der Nutzer erstellt oder Cookies gespeichert. Google erfährt lediglich die IP-Adresse des Nutzers, was notwendig ist, um den Google Tag Manager auszuführen.

Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz unter Google Analytics finden Sie unter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Website: https://marketingplatform.google.com; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Auftragsverarbeitungsvertrag: https://business.safety.google/adsprocessorterms; Arten der Verarbeitung sowie der verarbeiteten Daten: https://privacy.google.com/businesses/adsservices; Datenverarbeitungsbedingungen für Google Werbeprodukte und Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers von Daten: https://business.safety.google/adsprocessorterms.

YouTube
Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Kundenrezensionen und Bewertungsverfahren
Wir nehmen an Rezensions- und Bewertungsverfahren teil, um unsere Leistungen zu evaluieren, zu optimieren und zu bewerben. Wenn Nutzer uns über die beteiligten Bewertungsplattformen oder -verfahren bewerten oder anderweitig Feedback geben, gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäfts- oder Nutzungsbedingungen und die Datenschutzhinweise der Anbieter. Im Regelfall setzt die Bewertung zudem eine Registrierung bei den jeweiligen Anbietern voraus.

Um sicherzustellen, dass die bewertenden Personen tatsächlich unsere Leistungen in Anspruch genommen haben, übermitteln wir mit Einwilligung der Kunden die hierzu erforderlichen Daten im Hinblick auf den Kunden und die in Anspruch genommene Leistung an die jeweilige Bewertungsplattform (einschließlich Name, E-Mail-Adresse und Bestellnummer bzw. Artikelnummer). Diese Daten werden alleine zur Verifizierung der Authentizität des Nutzers verwendet.
Verarbeitete Datenarten: Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie); Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten); Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräte-Informationen, IP-Adressen).

Betroffene Personen: Kunden; Nutzer (z.B. Webseitenbesucher, Nutzer von Onlinediensten).

Die Nutzung von Rezensions- und Bewertungsverfahren erfolgt im Interesse unseres kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (z.B. Sammeln von Feedback via Online-Formular) sowie der ansprechenden Darstellung unseres Unternehmens. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Hinweise zu Verarbeitungsprozessen, Verfahren und Diensten:
Google Kundenrezensionen: Dienst zur Einholung und/oder Darstellung der Kundenzufriedenheit und Kundenmeinungen; Dienstanbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Mutterunternehmen: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f. DSGVO); AGB: https://support.google.com/merchants/topic/7259129?hl=de&ref_topic=7257954; Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy; Weitere Informationen: Im Rahmen der Einholung von Kundenrezensionen werden eine Identifikationsnummer sowie Zeitpunkt für den zu bewertenden Geschäftsvorgang, bei direkt an Kunden versendeten Rezensionsanfragen die E-Mailadresse des Kunden sowie deren Angabe zum Land des Wohnsitzes als auch die Rezensionsangaben selbst verarbeitet; Weitere Angaben zu den Arten der Verarbeitung sowie der verarbeiteten Daten: https://privacy.google.com/businesses/adsservices; Datenverarbeitungsbedingungen für Google Werbeprodukte: Informationen zu den Diensten Datenverarbeitungsbedingungen zwischen Verantwortlichen und Standardvertragsklauseln für Drittlandtransfers von Daten: https://business.safety.google/adscontrollerterms.

kununu: Bewertungsplattform; Dienstanbieter: XING AG, Dammtorstraße 29-32, 20354 Hamburg, Deutschland; Website: https://www.kununu.com/de; Datenschutzerklärung: https://privacy.xing.com/de/datenschutzerklaerung.

4. Wer erhält Ihre Daten?

Eine Weitergabe an Dritte findet nur statt, soweit Sie hierfür eine Einwilligung erteilt haben oder wenn hierfür eine rechtliche Verpflichtung besteht.

Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten insbesondere sein:

  • Strafverfolgungsbehörden
  • andere Unternehmen der GARDENDREAMS International GmbH

Auch beauftragte Dienstleister können solche Daten erhalten, wenn diese die besonderen Vertraulichkeitsanforderungen der GARDENDREAMS International GmbH erfüllen. Dies können insbesondere Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistungen, Beratung sowie Vertrieb und Marketing sein. Mit den Dienstleistern werden dann entsprechende datenschutzrechtliche Vereinbarungen getroffen.

5. Wann werden Ihre Daten gelöscht?

Werden die in diesen Hinweisen genannten Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt, werden diese gelöscht. Etwas anderes gilt nur dann, wenn ihre – befristete – Weiterverarbeitung zu anderen Zwecken erforderlich ist.

Soweit bei bestimmten Diensten eine abweichende Speicherdauer definiert ist, finden Sie diese bei der Beschreibung des jeweiligen Dienstes.

Werden Ihre Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?

Daten, die die GARDENDREAMS International GmbH durch den Besuch dieser Website erhält, werden grundsätzlich nicht an internationale Organisationen oder in Drittstaaten (Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) übermittelt. Soweit die GARDENDREAMS International GmbH Analysedienste einsetzt, finden Sie die Erläuterungen oben unter Ziffer 3.2 Verwendung von Cookies.

7. Werden Ihre Daten für eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildungen verwendet?

Daten aus dem Besuch dieser Website werden nicht für eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO genutzt.

8. Datenschutzhinweise im Bewerbungsverfahren

Wir verarbeiten die Bewerberdaten nur zum Zweck und im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO sofern die Datenverarbeitung z.B. im Rahmen von rechtlichen Verfahren für uns erforderlich wird (in Deutschland gilt zusätzlich § 26 BDSG).

Das Bewerbungsverfahren setzt voraus, dass Bewerber uns die Bewerberdaten mitteilen. Die notwendigen Bewerberdaten sind, sofern wir ein Onlineformular anbieten, gekennzeichnet, ergeben sich sonst aus den Stellenbeschreibungen und grundsätzlich gehören dazu die Angaben zur Person, Post- und Kontaktadressen und die zur Bewerbung gehörenden Unterlagen, wie Anschreiben, Lebenslauf und die Zeugnisse. Daneben können uns Bewerber freiwillig zusätzliche Informationen mitteilen.

Mit der Übermittlung der Bewerbung an uns erklären sich die Bewerber mit der Verarbeitung ihrer Daten zu Zwecken des Bewerbungsverfahrens, entsprechend der in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Art und Umfang, einverstanden. Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens freiwillig besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO mitgeteilt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. b DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wie z.B. Schwerbehinderteneigenschaft oder ethnische Herkunft). Soweit im Rahmen des Bewerbungsverfahrens besondere Kategorien von personenbezogenen Daten im Sinne des Art. 9 Abs. 1 DSGVO bei Bewerbern angefragt werden, erfolgt deren Verarbeitung zusätzlich nach Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (z.B. Gesundheitsdaten, wenn diese für die Berufsausübung erforderlich sind).

Bewerbungen können uns über ein Onlineformular auf unserer Website übermittelt werden. Die Daten werden entsprechend dem Stand der Technik verschlüsselt an uns übertragen.

Falls und Bewerber ihre Bewerbungen via E-Mail übermitteln, ist zu beachten, dass E-Mails grundsätzlich nicht verschlüsselt versendet werden und die Bewerber selbst für die Verschlüsselung sorgen müssen. Wir können daher für den Übertragungsweg der Bewerbung zwischen dem Absender und dem Empfang auf unserem Server keine Verantwortung übernehmen und empfehlen daher ein Online-Formular zu nutzen.

Die von den Bewerbern zur Verfügung gestellten Daten, können im Fall einer erfolgreichen Bewerbung für die Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses von uns weiterverarbeitet werden. Andernfalls, sofern die Bewerbung auf ein Stellenangebot nicht erfolgreich ist, gelten die allgemeinen gesetzlichen Aufbewahrungs- und Löschfristen. Wir löschen die Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens, vorbehaltlich eines berechtigten Widerrufs der Bewerber, gemäß den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen nach Abschluss des jeweiligen Stellenbesetzungsverfahrens. Ein Zugriff und eine Verwendung der persönlichen Daten seitens unseres Unternehmens ist dann nicht mehr möglich. Informationen zur Verarbeitung und Nutzung Ihrer Bewerbungsdaten erhalten Sie hier.

9. Welche Rechte haben Sie, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht?

Sie haben gegenüber der GARDENDREAMS International GmbH folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Recht auf Widerruf von erteilten Einwilligungen

9.1 Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) und Artikel Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Artikel 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden Ihre personenbezogenen Daten von der GARDENDREAMS International GmbH nicht mehr verarbeitet. Es sei denn, diese kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus-übung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung
In Einzelfällen verarbeitet die GARDENDREAMS International GmbH Ihre personen-bezogenen Daten für Direktwerbung. Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so wird die GARDENDREAMS International GmbH Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten.
Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und sollte möglichst gerichtet werden an:

GARDENDREAMS International GmbH
Bechsteinstraße 8
DE-48488 Emsbüren
E-Mail: datenschutz[at]gardendreams.de

Ihnen steht im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten außerdem ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz zu:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: 0511 120-450
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

10. Änderung und Aktualisierung der Datenschutzhinweise

Wir bitten Sie, sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzhinweise zu informieren. Wir passen die Datenschutzhinweise an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.

Sofern wir in diesen Datenschutzhinweisen Adressen und Kontaktinformationen von Unternehmen und Organisationen angeben, bitten wir zu beachten, dass die Adressen sich über die Zeit ändern können und bitten die Angaben vor Kontaktaufnahme zu prüfen.

Stand: September 2022

© GARDENDREAMS International GmbH 2022

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Unsere Website verwendet Cookies, Pixel und ähnliche Technologien, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und den Verkehr auf unserer Website zu analysieren. Die Nutzung unserer Dienste wird auch von einigen unserer Partner analysiert. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AkzeptierenAblehnenEinstellungen
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktional
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen von Inhalten der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Dritten.
Performance
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
CookieDauerBeschreibung
nitroCachedPagesessionDieses Cookie wird für das Plugin "Nitro Pack" für den Cache benötigt.
Analytics
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen über die Anzahl der Besucher, die Absprungrate, die Verkehrsquelle usw.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsDas _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_ga_H8HRGZ0BS62 yearsDieses Cookie wird von Google Analytics installiert.
_gcl_au3 monthsWird von Google Tag Manager zur Verfügung gestellt, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die deren Dienste nutzen.
Werbung / Tracking
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung zu liefern.
Andere
Andere nicht kategorisierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch nicht in eine Kategorie eingeordnet worden sind.
Notwendig
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website in anonymer Form.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo