Haufig gestellte fragen
Wie hoch kann eine Überdachung sein?
Die Standard-Durchlaufhöhe der Terrassenüberdachung unter der Rinne beträgt 210 cm. Das hat den Vorteil, dass das Dach auch im Nachhinein so einfach und kostengünstig wie möglich mit Vorderwänden, Seitenwänden oder z. B. auch mit Glasschiebewänden versehen werden kann. Die Wände werden i. d. R. mit einer Standardhöhe angeboten. Selbstverständlich ist es aber auch möglich, von dieser Standardhöhe abzuweichen. Ohnehin werden die vorderen Pfosten immer in 240 cm Länge geliefert, so dass diese vor Ort immer der aktuellen Bausituation angepasst werden können. (Bei Bedarf sind auch längere Pfosten lieferbar.) Und auch die Wände können in beliebigen Maßen gefertigt werden, es kann dabei lediglich zu Mehrkosten für Sondergrößen und –lösungen kommen.
Entsprechend ist auch die hintere Höhe der Überdachung frei variabel. Das Wandanschlussprofil selbst hat eine Höhe von 14,3 cm. Wenn Sie z. B. die Unterseite des Wandanschlussprofils in 270 cm Höhe montieren (so dass die Oberseite sich in 284,3 cm Höhe befindet), so ermittelt sich daraus rechnerisch die Durchgangshöhe anhand der Dachtiefe. Das Terrassendach hat (bei der empfohlenen Standardneigung von 8°) ein Gefälle von 14 cm pro Meter Dachtiefe. Wenn Ihre Überdachung über eine Tiefe von 350 cm verfügt, so beträgt das Gefälle entsprechend insgesamt 49 cm. Die Durchlaufhöhe unter der Rinne wäre entsprechend 221 cm. Möchten Sie auf die Standard-Durchlaufhöhe von 210 cm kommen, so müssen Sie das Wandanschlussprofil entsprechend 11 cm tiefer planen/montieren.
Welche Farben sind möglich?
Gardendreams bietet bei den Standard-Überdachungen drei Standardfarben an: RAL 9001 (cremeweiß) RAL 9016 (weiß) und RAL 7016 (anthrazit Struktur). Alle anderen RAL-Farben sind gegen einen Aufpreis lieferbar.
Was mache ich mit meinem Fallrohr längs der Hauswand?
Entweder können Sie das bestehende Fallrohr durch die Dacheindeckung montieren oder Sie lassen das Wasser direkt über die Rinne der Überdachung laufen.
Ist die Überdachung einfach zu montieren?
Ja, unser Produktionsteam hat für Sie alles vorbereitet, es existiert ein Montagefilm im Internet (Youtube) und es wird eine Montageanleitung beigefügt.
Ist ein dritter Pfosten notwendig?
Für „Liebhaber des freien Durchblicks“ hat Gardendreams die Expert-Edition (mit Polycarbonat-Eindeckung) und die Exclusive-Edition (mit Glaseindeckung) geschaffen. Dazu wurde eigens ein verstärktes Rinnenprofil entwickelt, welches für die meisten Größen eine Montage mit weniger Pfosten ermöglicht. Ein Terrassendach mit Glaseindeckung und mit einer Größe von 400 x 400 cm kann mit der sogenannten Giga-Rinne z. B. auf nur zwei Pfosten montiert werden. Für ganz besondere Ansprüche wurde sogar ein komplett eigenes System entwickelt: Mit der Elite-Edition (Polycarbonat) und mit der Excellent-Edition (Glas) sind sogar Überdachungen von 700 cm Breite und 600 cm Tiefe auf nur zwei Pfosten realisierbar; auch für hohe Schneelasten.
Wie wird die Überdachung an die Hauswand angebracht?
Mit Dübeln und Schrauben wird das Mauerprofil der Überdachung an die Hauswand befestigt und zusätzlich wird die obere Seite des Mauerprofils mit Silikon verfugt.
Benötige ich ein Fundament?
Bei den Terrassenüberdachungen wird meistens mit sog. Betonfüßen gearbeitet, das sind von Gardendreams speziell geschaffene Fundamente, die den Pfosten der Überdachung eine passgenaue Anbindung bieten. Damit wird das Arbeiten zum Kinderspiel. Die Pfosten werden an die Betonfüße angebracht, wobei es spezielle Betonfüße mit integriertem Wasserablauf gibt. Diese sind für die Pfosten gedacht, in denen sich das Fallrohr für den Regenwasserablauf befindet. Diese bieten den praktischen Nutzen, dass so der Regenwasserabfluss ganz einfach unterirdisch fortgeführt werden kann. Die Fundamente für die übrigen Pfosten verfügen über keinen Wasserablauf.
Sollten bereits Fundamente oder eine Bodenplatte vorhanden sein, so gibt es hierfür die sog. Bodenanker zum Aufdübeln. Auch diese dienen einer enormen Montageerleichterung. Bei der Verwendung der Bodenanker zum Aufdübeln muss ein zusätzliches Loch seitlich in den wasserführenden Pfosten gebohrt werden und es muss zusätzlich ein sog. 90°-Bogen für das Fallrohr mitbestellt werden, der dann das Regenwasser durch das zusätzliche Loch seitlich aus den Pfosten laufen lässt.
Ist die Überdachung unterhaltsfrei?
Grundsätzlich ja, es müssen keine wiederkehrenden Wartungsarbeiten durchgeführt werden. Allerdings empfiehlt sich wie bei allen Gebrauchsgegenständen eine regelmäßige Pflege. Auch hierfür hält Gardendreams spezielle Pflegemittel für Sie bereit. Auch wenn die Dächer explizit für hohe Schneelasten ausgelegt worden sind, so empfiehlt es sich, die Dächer von hohen Schneelasten zu räumen. Es erklärt sich von selbst, dass sich durch weniger Belastung die Lebensdauer erhöht. Das Model „Easy-Edition“ ist für max. 55kg pro m² Schneelast ausgelegt und sollte daher regelmäßig von Schnee entlastet werden.
Garantie?
Auf unsere Aluminium und Polycarbonatplatten haben Sie eine Garantie von 10 Jahren.
Sind die Polycarbonatplatten UV beständig?
Die oberen Seiten der Polycarbonatplatten weisen einen UV-Schutz auf. Daher ist bei Montagen stets genau darauf zu achten, dass die Platten seitenrichtig montiert werden. Bei Montagen von Polycarbonatwänden sollte die beschichtete Seite stets außen sein. .
Brauche ich eine Baugenehmigung?
In den meisten Fällen ist keine Baugenehmigung erforderlich. Bei Unsicherheiten, fragen Sie bei Ihrem zuständigen Bauamt nach. Gardendreams stellt Ihnen ggf. über Ihren Fachhändler gerne eine Standard-Statik für Ihren Bauantrag zur Verfügung.
Wie lang ist die Lieferzeit?
Gardendreams unterhält einen enormen Material-Lagerbestand, Standarddächer mit Polycarbonat können so i. d. R. schon nach drei Wochen ausgeliefert werden. Überdachungen mit Glaseindeckungen bzw. Sonderanfertigungen werden i. d. R. innerhalb von fünf bis acht Wochen ausgeliefert.
Die Standard Überdachungen sind vorrätig in unserem Bestand und können innerhalb von 3 Wochen geliefert werden.
Wie viel Watt haben die Beleuchtungen?
2 Watt pro LED-Spot.
Wieviele Spots kann ich an einem Trafo anbringen?
Bei Halogen max. 3 Spots. Bei LED max. 6 Spots.
Wie stark sind die Heizstrahler?
Gardendreams bietet inzwischen mehrere Modelle an. Die Leistung liegt bei durchschnittlich 1.800 Watt und die Strahler haben je nach Ausführung einen Wirkungsbereich von 12 bis 25 Quadratmeter. Die Betriebskosten liegen durchschnittlich bei ca. € 0,50 pro Stunde.